Das Dorfgemeinschaftshaus in Tannheim ist eine moderne und schöne Festhalle am Ortsrand von Tannheim. Beliebt ist das DGH besonders für Hochzeitsfeiern. Das DGH kann nur über einen gewerblichen Veranstalter (Catering, Partyservice etc) angemietet werden.
Die Singoldhalle Bobingen bietet als modernes Kultur- und Tagungszentrum beste Möglichkeiten für vielfältige Benutzerwünsche in großzügigen variablen Räumen und im Außenbereich. Sie ist der richtige Rahmen und das gute Haus für Tagungen, Schulungen und Seminare, für Messen, Ausstellungen und Märkte, für Verkaufsaktionen, für Feiern und vieles mehr.
- Leider kein Geschirr vorhanden - Parkplätze für Pkw's und Busse direkt am Haus (20 Busse, 400 Pkw's).
Zur Bewirtung Ihrer Gäste steht Ihnen eine komplett ausgestattete Küche zu Ihrer Nutzung zur Verfügung. Der Gastronomie-Bereich ist vertraglich an keine Brauerei gebunden – somit besteht für Sie die Möglichkeit, die Organisation der Getränke selbst zu übernehmen bzw. Ihr eigenes Catering-Unternehmen mit der Bewirtung zu beauftragen. Auf Wunsch übernehmen wir jedoch selbstverständlich gerne den kompletten Service für Sie.
- Großer Raum - Im Nachbarhaus gibt es Zimmer zum Übernachten - Viele parkpläze (> 100) vorhanden - Geschir vorhanden - Tischen, Stühlen, Tischwäsche, etc. vorhanden - Kochutensilien wie Töpfe und Pfannen sind leider nicht vorhanden
- zusätzl. buchbar ist eine "Cocktail-Bar" mit Theke - viele Parkplätze vorhanden - schöner Eingangsbereich - außen schöne Grünanlage - 2006 modernisiert (eigentlich Sporthalle, aber trotzdem sehr schön und modern) - Küche groß und komplett ausgestattet - Klavier vorhanden - Duschen und Umkleidungsräume vorhanden
Die Halle (15 m x 27 m) umfasst in Abhängigkeit der Bestuhlung zwischen 360 und 450 Sitzplätze. In der Halle befindet sich eine Bühne (5 m x 9 m). Die Galerie (3 m x 27 m) bietet Platz für 60 Sitzplätze. Zusätzlich stehen Ihnen noch folgende Räumlichkeiten zur Verfügung:
- Wirtschaftsräume (Küche, Ausschank und Kühlzeile) - Saalbar mit Thekenanlage - Regieraum (Beschallungs- und Lichtanlage) - Foyer mit Garderobe - Damen-, Herren- und Behinderten-WC - Vereinszimmer mit Spiegelwand und Bestuhlung - Umkleideräume mit Duschen
Die Halle (15 m x 27 m) umfasst in Abhängigkeit der Bestuhlung zwischen 360 und 450 Sitzplätze. In der Halle befindet sich eine Bühne (5 m x 9 m). Die Galerie (3 m x 27 m) bietet Platz für 60 Sitzplätze. Zusätzlich stehen Ihnen noch folgende Räumlichkeiten zur Verfügung: -Wirtschaftsräume (Küche, Ausschank und Kühlzeile) -Saalbar mit Thekenanlage -Regieraum (Beschallungs- und Lichtanlage) -Foyer mit Garderobe -Damen-, Herren- und Behinderten-WC -Vereinszimmer mit Spiegelwand und Bestuhlung -Umkleideräume mit Duschen
Mit der Fertigstellung der Stauferlandhalle verfügt die Wohlfühlgemeinde Salach über ein zeitgemäßes und attraktives Kultur- und Veranstaltungszentrum. Die im Herbst 2003 offiziell in Betrieb gegangene Mehrzweckhalle liegt gut erreichbar am östlichen Ortsrand im Herzen des Staufeneckzentrums am Fuße der gleichnamigen Burg.
In der Stauferlandhalle bieten wir moderne und funktional ausgestattete Räumlichkeiten für Veranstaltungen aller Art zu attraktiven Konditionen. So ist dem eigentlichen Hallenkörper an der westlichen Seite ein mit einer Glasfront versehenes Foyer mit Barnutzung angegliedert, das ideale Voraussetzungen für kleiner Veranstaltungen wie beispielsweise Geburtstags- oder Familienfeiern bietet.
Über zwei großzügige Eingänge erreicht man dann den Veranstaltungssaal mit rund 30 m x 25 Metern Größe, der sowohl für die verschiedenen gesellschaftlichen, kulturellen als auch die sportlichen Nutzungen asymmetrisch teilbar ist. Dabei bietet die Halle Platz für folgende Besucherzahlen:
Gesamtsaal
bei Betischung Kongress/Tagung: 576 bei Betischung mit Tanzfläche: 546 bei Reihenbestuhlung: 620
davon im Bühnensaal (großer Saal)
bei Betischung Kongress/Tagung: 324 bei Betischung mit Tanzfläche: 300 bei Reihenbestuhlung: 381
Die Stauferlandhalle verfügt im Saal über eine großzügige und technisch gut ausgestattete Bühne mit einer Breite von 10 Metern an. Der Bühnennebenraum ist von außen direkt zugänglich. Im südlichen Bereich der Halle ist der Küchenbereich angeschlossen. Die Speisen- und Getränkeausgabe kann direkt in die gesamte Halle erfolgen oder - bei abgetrenntem Saal - auch über das Foyer zum Bühnensaal. Die Küche kann dabei nach den Wünschen der Veranstalter separat beliefert und betrieben werden.
Belichtet wird die Halle im Westen über ein großzügiges Oberlicht über die gesamte Hallenlänge. Die Ostseite ist verglast und bietet somit einen herrlichen Blick in das Tobeltal und zum Wald hin. Vorgelagert ist der Halle eine rund 10 m breite befestigte Fläche, die in den Veranstaltungsbereich mit einbezogen werden kann.
Hinzu kommen in der Halle Räume, die von verschiedenen örtlichen Vereinen sowie der örtlichen Volkshochschule genutzt werden. Ebenfalls in die Halle integriert ist die Vereinsgaststätte der TSG Salach, die rund 54 Gästen Platz bietet, verbunden mit einem attraktiven Biergarten.
Eine ausreichende Zahl an Parkplätzen im direkten Umfeld der Stauferlandhalle garantieren kurze Laufwege, Zum einen von den Stellplätzen an der Baumgartenstraße und vor der Staufenecksporthalle, zum anderen entlang der Staufenecker Straße und vor dem Schachenmayr-Freibad. Der Zugang zur Halle ist ebenerdig und damit behindertengerecht.
1 Raum getrennt durch Holzfalttüren Parkplätze vorhanden Gedeck gegen kleinen Aufpeis Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden hinter dem Gebäude, schöne Location für Fotos, freie Trauungen, Sektempfang, ect.
Im grossen Saal sollen bis zu 432 Sitzplätze mit Tischen reinpassen. Parkplätze genügend vorhanden. Küche ist vorhanden und eigentlich groß genug. Allerdings wollte der Betreiben von uns: 200 für die Küchennutzung + 100 für die Küchenendreinigung. Eine Vorreinigung wurde aber nicht geleistet, laut Betreiber wird die Küche auch mal monatelang nicht benutzt, der Küchenzustand hat auch dem entsprochen. Weiterhin verlangt der Betreiber ein Tellergeld (2€/pro Gast und pro Gang!) für die "Tellernutzung", dann Korkgeld, wenn Schnäpse und Weine selbst mitgebracht werden, Softgetränke müssen beim Betreiben abgenommen werden, Bedienung vom Betreiber ist Pflicht (mind. 2 Bedienungen), deren "Arbeit" auch zu zahlen ist, dazu kommt noch die eigentliche Miete von der Halle und Endreinigung...
"Berggasthof Sammüller" Festsäle - Gasthof - Hotel
1. Festsäle Insgesamt 3 Festsäle, der größte fast bis zu 450 Personen. Die anderen 2 jeweils bis zu 60 und bis zu 50 Personen. Parkplätze sind genügend vorhanden.
2. Gasthof Gasthof mit Panorama Biergarten. Mehrmals ausgezeichnete und zertifizierte Bio-Küche. Auf Wunsch wird auch "Glutenfrei" oder nach "Metabolic-Balance" gekocht. Zudem sind sie Preisträger der Auszeichnung in Gold beim Wettbewerb Bayerische Küche 2010.
3. Hotel In den freundlich eingerichteten Zimmern finden Sie einen ruhigen und erholsamen Schlaf. Freuen Sie sich am nächsten Morgen auf ein reichhaltiges Bio-Frühstück für den guten Start in den neuen Tag. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad, WC, DSL, Satellitenanlage, Telefon und weiteren Superior-Extras ausgestattet.
Preise Einzelzimmer 56 € Doppelzimmer 80 € Suite 100 € Suite als Einzelzimmer 60 €
{"13590":"Datei konnte nicht geladen werden!","14546":"E-Mail wurde versendet","10445":"Hilfe schlie\u00dfen","10444":"Hilfe anzeigen","14581":"Dienstleister wurde zu Ihrer Merkliste hinzugef\u00fcgt","15379":"Location wurde zu Ihrer Merkliste hinzugef\u00fcgt","15380":"Kleinanzeige wurde zu Ihrer Merkliste hinzugef\u00fcgt","15381":"Hochzeitsanzeige wurde zu Ihrer Merkliste hinzugef\u00fcgt","15411":"Mediadatei wurde zu Ihrer Merkliste hinzugef\u00fcgt"}